Die Marktstände in der Markthalle Neun, Kreuzberg

über die Markthalle Neun haben wir ja bereits geschrieben. Aber dennoch möchten wir doch den ein oder anderen Stand genauer unter die Lupe nehmen.

Heute ist es der Fischstand von Bio Lüske der frischen Fisch direkt vom Kutter verspricht bzw. aus Hiddensee. Also erst einmal ist die Aussage so nicht korrekt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in der Nähe von Hiddensee Lachs aus einer Aquakultur aus Schottland fischen kann. :-). Aber egal – Haarklauberei oder Fischschuppenklauberei. Es gibt dort frischen Fisch. Letzten Samstag entschieden wir uns für frischen Fisch und die Wahl traf dabei auf oben genannten Lachs von Bio Lüske. Mit 4,90€ / 100g ein nicht gerade günstiges Vergnügen. Das schraubte natürlich die Erwartung ganz schön hoch.

Ausgesehen hat er perfekt, lachsfarben, leicht marmoriert, frischer Geruch. Wir haben ihn schlicht zubereitet. Einfach mit etwas Salz & Pfeffer und mit ein paar frischen Kräutern und Zitronenscheiben, die dann ganz wunderbar in der Pfanne karamellisieren und ihr Aroma abgeben. Lecker. Dazu eine selbstgemachte Aioli und ein frischer Salat. Mehr brauchte der Fisch nicht. Der Lachs war seinem Preis entsprechend ausgezeichnet. Am Ende also doch eine gute – wenn auch teure – Investition in ein schönes Samstagabendessen.

Lachs

gebratener Lachs mit Salat und einer feinen selbstgemachten Aioli

und für den nächsten Tage – wenn es noch Reste vom Lachs gibt

 
Kalter Lachs mit Salat

Salat mit kaltem Lachs, Kresse und leichter Kräuter-Joghurt-Majonnaise

Angeboten wird bei Bio Lüske auch noch u.a. saisonal Bachsaibling, Zander und Nordeekrabben. Die Auswahl ist nicht riesig, aber wenn’s denn schmeckt !

Immer Freitags & Samstags in der Markthalle Neun.

 

Wochenmmarkt in Jever

ok..eigentlich schreiben wir über einkaufen in Berlin, aber der (aus unserer Sicht) schönste Wochenmarkt Deutschlands sollte doch auch hier Erwähnung finden.

Dienstags und Freitags findet an einem wunderhübschen Marktplatz der Wochenmarkt Jever statt. Regionale Produkte wie Granaten (Nordseekrabben) ungepuhlt zu Preisen, die einem einfach das Hetz höher schlagen lassen. Hühnereier so groß, dass sie nicht einmal mehr in die Eierverpackung passen (und so lecker), frische Entenbrust (2 für 10€) und 4 Keulen zu 10€ vom Geflügelhof um die Ecke. Wunderbare Käsestände mit regionalem Käse und toller Auswahl. Marmelade vom Samariterbund, Gemüse…oh, oh….preiswert, frisch…ich gerade in’s Schwärmen.

Sollte man mal in die Gegend kommen, packt euch das Auto voll und erfreut euch an ganz frischen Produkten zu Preisen, die einem die Tränen in die Augen treiben. Herrlich. Der Wochenmarkt Jever  ist unweit des Schloßes und wirklich einen Besuch wert. Auch Jever ist sehr niedlich ..

 

 

Köpenicker Weinhandlung Max Hoch in Berlin Kreuzberg

zu einem guten Essen gehört natürlich auch ein (oder zwei) gutes Glas Wein. Sicherlich bekommt man in den Supermärkten mittlerweile auch sehr gute, aber nicht unbedingt Beratung. Das mag im KaDeWe oder Galeria Kaufhof sicherlich anders sein, aber bei Lidl & Co möchte ich das bezweifeln.

Selber trinke ich zwar gerne einen guten Wein, aber ich habe ehrlich keine Ahnung, welcher Wein optimal die Süße der Jakobsmuschel hervorhebt oder welcher Rotwein perfekt für einen Rehrücken mit Rotweincharlotten ist. Ok, klar Weißwein zur Jakobsmuschel, Rotwein zum Reh. Aber wie ich von einem guten Freund und begnadeten Hobbykoch gelernt habe ist, dass der richtige Wein die entsprechenden Speisen erst richtig zur Geltung bringen.

Daher brauchen wir, wenn wir ein aufwändiges Menü kochen, einfach eine gute Beratung.

Doch woher? Wir haben in der Vergangenheit einige Erfahrungen gesammelt. Outet mach sich als Laie – oder ich nenne es einfach Mal als Wein-Legastheniker, bekommt man auch gerne mal teure Weine angedreht bzw. Weine, die dann doch nicht so perfekt das Menü abrunden. Anders ist da die Köpenicker Weinhandlung Max Hoch. Bei Max bekommen wir immer wunderbare Weine, die ausgezeichnet passen und auch noch dabei erschwinglich sind. Mit erschwinglich meine ich Weine, die auch mal weite unter der 10€ Marke liegen. Die Beratung in der Köpenicker Weinhandlung Max Hoch ist immer sehr nett und absolut kompetent. Es landen nicht einfach die teuersten Weine im Einkaufskorb, sondern durchaus mal Weine um die 5€, wenn Max meint, dass der Wein dazu passt. Super! Eine tolle Aussage von ihm fand ich: „Guter Wein muss nicht teuer sein„. Mittlerweile haben wir auch eine spezielle Art der Kommunikation: Thomas geht rein, Max greift hinter den Tresen, eine Kiste Wein kommt zum Vorschein,. Thomas legt EC Karte hin, Thomas zahlt, Thomas geht. OK – kann man eigentlich nicht Kommunikation nennen, funktioniert aber mit unserem Haus- und Wiesenwein prima. Wenn es denn mal Kommunikativer (nur ein Grad) zugeht, dann fragt Max, ob ich schon die neuste Ausgabe der Lust auf Genuss habe. Wenn nein, bekomme ich immer die Zeitschrift geschenkt. Schon klar, warum ich Thomas immer zu Max schicke, oder?

Aber es gibt nicht nur Weine. Natürlich auch Champagner, Sekt, Schnäpschen und manchmal kleine nette Sachen wie der Berliner Likör von Michelberger oder einen Wodka, hier direkt um die Ecke gebrannt. Auch kaufen wir dort immer meinen Tee von der Teekampagne.

Was ich sehr angenehm empfinde ist auch, dass die Weinhandlung auch das ganze ChiChi verzichtet. Also kein Weinproben wo alle mit wichtiger Kennermiene rumstehen und schlürfend ihr Wissen präsentieren. Ich gehe da rein, sage ich brauche z.B. einen Wein für einen Lachstatar mit Forellenschaum und Avocado – was nehmen wir?. Max überlegt dann kurz und empfiehlt zielsicher einen Wein, der das ölige des Tartars, das rauchige der Forelle und das cremige der Aroma der Avocado unterstützt. UND es passt immer. Da kann selbst Sven – der begnadete Hobbykoch und Weinkenner (sein Bruder ist Sommelier) nicht mehr meckern 🙂

Wer den Weg zu Max scheut, hier ein guter Online-Shop für Weine:


Wein online kaufen im Weinfreunde Shop

Max beliefert mit seinen alten Feuerwehrautos auch viele Restaurants der Umgebung und ist auch immer für einen guten Restauranttipp zu haben. So liebe ich es!

Die Köpenicker Weinhandlung Max Hoch ist zu finden;

Köpenicker Str. 8 10997 Berlin – Kreuzberg.