Rezept Cannelés Bordelais – eine Köstlichkeit aus Frankreich

Cannelés Bordelais eine Köstlichkeit aus Frankreich

Cannelés Bordelais eine Köstlichkeit aus Frankreich

Vor einiger Zeit entdeckte ich in meinem französischen Kochbuch
ein köstliches Rezept für

Cannelés Bordelais. Da ich noch nach einem Dessert für eine Weihnachtsparty gesucht habe, dachte ich mir – probiere ich mal aus. In dem Kochbuch Vive la France sind sehr authentische Rezepte drin. Von Hechtklösschen über Pasteten bin hin zu Gerichten aus Schweinefüßen oder Schweineschnäutzchen.

Vive la France - tolles französisches Kochbuch

Vive la France – tolles französisches Kochbuch

Ich kann es jedem Koch empfehlen, der gerne mal sich der französischen Küche widmen möchte. Aber nun genug abgeschweift.

Continue reading »

Was koche ich zu Weihnachten – Menü 2

schlicht gedeckter Tisch für ein Weihnachtsmenü

schlicht gedeckter Tisch für ein Weihnachtsmenü




11 Homepage

Jedes Jahr stellt sich uns die gleiche Frage – was kochen wir an Weihnachten. Definitiv keinen Kartoffelsalat mit Würstchen und sicherlich auch keinen Karpfen Blau. Oft gibt es Fondue. Aber jedes zweite Jahr gewinnt ein gesetztes Menü. Eigentlich wollte ich dieses Jahr wieder eine Pute machen, stellte aber auf Basis eines älteren Posts fest, uii die gab es ja schon Weihnachten 2013. Bei Menüs ist mir wichtig (abgesehen die Rücksicht auf Allergien, Unverträglichkeiten und Sachen die man gar nicht essen mag), dass der Aufbau eines Menüs stimmig ist. Das heißt

Continue reading »

Rezept Lasagne

Köstliche Lasagne für 6 Personen

Köstliche Lasagne für 6 Personen

Gestern habe ich euch ein Rezept für meine Bolognesesauce vorgestellt – heute präsentiere ich euch „TaaTaaa“ die Lasagne dazu. Das Rezept für die Bolognesesauce findet ihr hier.

Wenn ihr die Sauce schon gekocht habt (ich mache das gerne einen Tag früher, dann ist sie toll durchgezogen), bleibt nicht mehr so viel arbeit. Die Lasagne ist dann recht fix gemacht. Was ihr noch machen müsst, eine Bechamelsauce zu kochen und alles zu stapeln. Ab in den Ofen und ungeduldig warten bis sie fertig ist…

Continue reading »

Rezept Vorspeise Bananenchips-Salat mit Flusskrebsen

Flusskrebssalat mit Bananenchips & Feta und Knoblauch

Flusskrebssalat mit Bananenchips & Feta und Knoblauch

Dieser Salat ist so ungewöhnlich aber auch so unglaublich lecker, dass ich euch dieses Rezept verraten muss. Habt ihr garantiert noch nicht gegessen. Diese Rezept ist eigentlich ein Zufallsrezept eines Freundes, der früher als Chefkoch gearbeitet hat. Witzigerweise erinnert sich gar nicht mehr an das Rezept. Der Salat schmeckt unglaublich raffiniert durch den Karamallgeschmack der gebratenen Bananenchips
und dem salzigen Feta. KÖSTLICH!
Continue reading »

Rezept Bolognesesauce

Sauce Bolognese

Sauce Bolognese

Es gibt für mich so ein richtiges Mood-Food. Also ein Essen, was meine Stimmung hebt oder nach einem langen Arbeitstag einen einfach und zufrieden auf dem Sofa zurücksinken lässt. Dazu gehört für mich eine gute Bolognese. Sei es zu Spagetti oder als Bestandteil einer Lasagne, Chili oder für eine Moussaka, leicht abgewandelt. Ich habe mir im Laufe der Jahre ein prima Grundrezept entwickelt, welches wenig Aufwand benötigt, aber viel, viel Zeit zum köcheln. Eine Bolognese die nur eine halbe Stunde auf dem Herd kochte, ist aus meiner Sicht nix.

Continue reading »

Wochenmarkt am Ostbahnhof Friedrichshain

Samstag beschlossen wir auf den Wochenmarkt am Ostbahnhof in Berlin-Friedrichshain zu gehen. Lt. einer Webseite soll dieser jeden Samstag stattfinden. Ergänzen wollten wir den Einkauf in der Lebensmittelabteilung von Galeria Kaufhof.


Banner_06

Tja, war wohl nichts. Auf dem Platz vor dem Kaufhof standen nur ein paar einsame Büdchen rum, die wirklich zauberhafte Kleidung aus Dralon und Polyester angeboten haben. Ich bin sicher, ich hätte in dem Dralonhöschen und dem rot-schwarz gemusterten Pullover mit hübschen Lurexfäden schier entzückend ausgesehen, aber nein danke nicht heute (oder morgen oder in 10 Jahren). Leider gab es keine Stände, an denen wir gehofft zu hatten Käse, Eier und Gemüse zu kaufen. Schade. Ich meine wirklich keine. Nun gut, also ab in die Lebensmittelabteilung von Kaufhof. HAH!

Continue reading »

Wan Tan Ravioli mit Mozzarella, Serranoschinken und Tomaten

Hausgemachte Ravioli mit Wan Tan Blättern

Hausgemachte Ravioli mit Wan Tan Blättern

Ich bin ja den Chinesen hochdankbar, dass sie Wan Tan oder Wontan wie sie auch genannt werden, erfunden haben. Sie machen es es einem so einfach, schnell ein tolles Nudelgericht zu zaubern. Sicherlich, mit den Wan Tan Blättern (der hauchdünn ist) hat man nicht das gleiche Geschmackserlebnis wie mit einem „echten“ Nudelteig, aber warum nicht ein bisschen Cross-Over denken. Außerdem ist es ungemein praktisch, weil ich diese immer in der Tiefkühltruhe habe und sie auch für spontane Kochsessions super geeignet sind. Bei den Füllungen gibt es so viele Optionen. Eine meiner Lieblingsfüllungen ist: Lammhackfleisch, fein geschnittene Minze, Limonenabrieb und Ingwer. Geht auch mit Hühnchen. Oder unglaublich lecker, Reste einer Ente mit Pflaumensauce als Füllung….yummy

Continue reading »

Kostenloses Weihnachtsrezeptheft von GYMONDO

24 gesunde kostenfrei Rezepte als PDF Foto Ⓒ Gymondo

24 gesunde kostenfrei Rezepte als PDF Foto Ⓒ Gymondo

GYMONDO hat auch dieses Jahr ein kostenloses Rezeptheftchen mit tollen Rezepten herausgebracht. Das wirklich sehr hübsch gestaltete Heft bietet 24 Rezepte für jeden Tag bis Weihnachten an. Gymond hat dabei darauf geachtet, dass alle Rezepte gesund und leicht sind und nicht gleich als Speckpölsterchen auf den Hüften landen.


Banner_06

Wie wäre es denn mal z.B. mit Kokos-Schneebällen? Oder ebenso lecker gebrannte Nüsse – nicht vom Weihnachtsmarkt – sondern selber gemacht. Ist auch ein hübsches Mitbringsel. Die Karamelsauce aus Datteln sind auf jeden Fall es wert nachgekocht zu werden.



Banner_Galaxy_S6_728x90

Appetit bekommen?

Hier geht es zum Rezeptheft von Gymondo.

Rezept Sardische Fischfilets

Früher mochte ich überhaupt keinen Fisch, aber Jamie Olivers Kochshow und ein Kabeljau-Rezept aus seinem ersten Kochbuch haben mich dann doch überzeugt. In einem Kochbuch zu mediteranen Rezepten bin ich auf dieses köstliche Rezept gestoßen. Die Vorbereitung nimmt vielleicht 10 min. in Anspruch dann noch 20 min im Ofen backen und entspannt genießen.

Kabeljaufilets, Kirschtomaten, Basilikum, Mozzarella und Parmesan

Kabeljaufilets, Kirschtomaten, Basilikum, Mozzarella und Parmesan

So geht’s: Mengenangaben für 4 Personen, statt Kabeljau kann jeder andere weiße Fisch wie Scholle, Seelachs oder Vikoriabarsch verwenden werden. Geht hervorragend mit Tiefkühlfisch und wenn ihr noch kleine Tomaten habt, die schon etwas weich sind, habt ihr die perfekte Verwertung.

4 Kabeljaufilets (in etwa gleich dick)
6 EL Olivenöl
500 g Cocktailtomaten (wenn ihr auch gelbe bekommt, super, sieht noch hübscher aus)
Eine Handvoll frischer Basilikum
2 Kugeln Mozzarella
200g frisch geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer

Backofen (Umluft ist ok) auf 220c vorheizen.

einfaches aber leckeres Rezept für Fischliebhaber

einfaches aber leckeres Rezept für Fischliebhaber

Fisch waschen, trocken tupfen und mit Salz & Pfeffer bestreuen. Ein bisschen Olivenöl in eine Auflaufform geben, Fisch reinlegen. Die gewaschenen Tomaten auf und zwischen dem Fisch verteilen. Dann den Mozzarella in kleine Stücke schneiden und auf den Fisch und den Tomaten verstreuen. Darüber gebt ihr dann den Basilikum, grob in Stücke zerteilt. Zum Schluß den geriebenen Parmesan darauf verteilen und mit Olivenöl beträufeln. Und dann husch husch in den Ofen.

20 min später rausnehmen und genießen.

wunderbar schnelles Rezept für Fischfilets und Tomaten

wunderbar schnelles Rezept für Fischfilets und Tomaten

Was ich daran mag?

Durch den Fisch, Tomaten, Mozzarella und Basilikum ergibt sich eine wunderbare Sauce. Dazu einfach ein Baguette oder Ciabatta und ihr könnt einfach glückselig sein. Ich finde, so muss gesunde, schnelle Küche gehen. Ohne das Baguette ist es auch noch ein super Rezept für die Fans der Low Carb Küche. Dieses Rezept kann auch schnell noch aufgepimpt werden. Wickelt den Fisch dazu einfach in Parma- oder Serranoschinken. Ihr habt noch Reste einer Tomatensauce? Dann diese zuunterst in die Auflaufform geben und wie oben beschrieben fortfahren.

Rezept Vorspeise Wassermelone mit rohem Lachs

Typ: hört sich schräg an? Ist aber super. Lohnt aber nicht für eine Person. Aufwand – je nach Menge – wenige Minuten

Ganz frisches Lachsfilet aus der Mitte – wie für Sushi
Wassermelone, möglicht ohne Kerne, ansonsten entkernt
Wasabipaste aus der Tube

So geht’s

Lachs entgräten und dunkle Stellen entfernen, Lachs in gleich große Würfel schneiden (ca. 2×2 cm)

Wassermelone in der gleichen Größe zurechtschneiden wie der Lachs. Dann dünn auf die Melonenwürfel  den Wasabi streichen und ein Lachswürfel darauf setzen. Vorsichtig zusammendrücken. Das war’s. Schmeckt großartig und ist eine echte Überraschung für Gäste. Passt aber auch super zu einem schicken Buffet. Für noch mehr Überraschung, Wassermelone pürieren mit Wodka mischen und im der Tiefkühle kühlen und als Cold Shot dazu reichen. Eure Gäste werden begeistert sein. Ist ein super einfaches Rezept – aber mit viel Wow.